Die Hochschule für Internationales Management Heidelberg ist eine private Hochschule mit Sitz in Baden-Württemberg. Die in der Stadt Heidelberg gelegene Hochschule ist privat. Die Bachelor- und auch die Masterstudiengänge sind durch die britischen Open University Validation Services (OUVS) und durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
Die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat gemäß den Vorgaben des deutschen Hochschulsystems wurde im Jahr 2011 durchgeführt. Die Hochschule für Internationales Management Heidelberg hat fünf Studienschwerpunkte in ihrem Bachelorprogramm.
Während die Inhalte der ersten beiden Studienjahre auf Deutsch gelehrt werden, wird das dritte Studienjahr überwiegend in Englisch durchgeführt. Die Studierenden der Hochschule erwerben zum einen einen deutschen Master- oder Bachelorgrad und erhalten zum anderen einen britischen Hochschulabschluss, der dem Abschluss an einer britischen Universität gleichwertig ist.
Als zweite Fremdsprache im Studium können Französisch oder Spanisch gewählt werden. Sprachbegabte und / oder leistungsstarke Studenten können nach dem ersten Studienjahr zudem Spanisch, Chinesisch oder Arabisch als dritte Fremdsprache belegen. Ein Semester kann als Auslandssemester an einer der internationalen Partnerhochschulen absolviert werden. Die Hochschule für Internationales Management Heidelberg ist eine eher kleine Hochschule. Im Wintersemester 2014 / 2015 studierten hier 150 Studenten.
Studiengänge:
- Nachhaltigkeitsmanagement – Bachelor of Arts