Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die unter kirchlicher Trägerschaft steht. Träger der Catholic University of Applied Sciences ist die Katholische Hochschule Freiburg gGmbH mit den Gesellschaftern Erzbistum Freiburg, Bistum Rottenburg-Stuttgart, Deutscher Caritasverband, Bistum Rottenburg-Stuttgart, Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg und Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Gegründet wurde die Hochschule 1971 in Freiburg im Breisgau. An der Hochschule werden sieben Bachelorstudiengänge und vier Masterstudiengänge angeboten.
Einige der Studiengänge sind nur für Bewerber und für Bewerberinnen mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung zugänglich. Zum Angebot der Katholischen Hochschule Freiburg gehören auch verschiedene Zusatzlehrprogramme. Diese ergänzen die Bachelorstudiengänge und eignen sich für Studierende mit besonderen Interessen im Studium oder mit speziellen Berufsperspektiven. An der Katholischen Hochschule Freiburg studieren mehr als 1700 Menschen. Für die immatrikulierten Studierenden sind knapp 35 Professoren und Professorinnen in der Forschung, Weiterbildung und in der Lehre zuständig.
Zur Hochschule gehört die Caritasbibliothek, welche auch gleichzeitig die Hochschulbibliothek ist. Sie ist die größte Fachbibliothek für Sozialwesen und Pflege in Deutschland.
Die Katholische Hochschule Freiburg kooperiert mit 15 europäischen Hochschulen und unterhält zudem Partnerschaften mit verschiedenen Hochschulen in Südamerika und in Nordamerika. Ferner ist die Hochschule Mitglied in verschiedenen Vereinen und Zusammenschlüssen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich. Seit 2007 ist sie zudem eine offizielle Partnerhochschule des Olympiastützpunktes Freiburg im Schwarzwald und bietet somit Spitzensportlern die Möglichkeit Sport und Studium zu verbinden.
Studiengänge:
– Bachelor Management im Gesundheitswesen